

Afrikanische Wirtschaft II: Der Krumme Hund
Eine lebendige Kunstszene soll es geben in Dar es Salaam, aber wir haben sie noch nicht gefunden. Ersatzweise machten wir neulich einen Ausflug zum Markt der Holzschnitzer, von dem wir im Reiseführer gelesen hatten. Das klang zwar eher touristisch, aber immerhin konnten wir auf schöne Masken hoffen, vielleicht auch auf ein paar ansprechende Gebrauchsgegenstände zwischen viel Dekokitsch? Am Ziel des recht langes Weges mit dem Tuktuk erwartet uns ein recht großes Geviert vom Bu
vor 2 Stunden3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Alles heißt Kilimanjaro
Was zeichnet Tansania besonders aus? Und was liefert daher eine starke Marke? Nach dem, was hier an Produkten zu finden ist, kann die Antwort nur lauten: der Klimanjaro. Eigentlich hätte ich das schon früher wissen können, denn als klar wurde, dass wir planten, für eine Zeit nach Tansania zu gehen, gab es sehr häufig etwa folgende Reaktion: „Oh, Tansania! Ich kenne jemanden, der den Kilimanjaro bestiegen hat.“ Da muss ein ordentliches Gedränge herrschen, schlimmer als am Moun
vor 2 Stunden1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Afrikanische Wirtschaft 1: Einzelhandel
Diese Skizze knüpft an die Geschichte vom Adapter an, mit der ich erfuhr, dass Supermärkte viel zu teuer sind, da man viel preiswerter in...
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gartenmärkte
Der Bürgersteig ist hier ja nicht so häufig, die am frühen Morgen von vielen zum Joggen oder sportlichen Gehen genutzte Strecke vor...
3. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â